Archäologie eines modernen Mythos : Albert Schweitzers Nachruhm in europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien

Année d'édition : 2003

Diese Studie beschäftigt sich mit der Institutionalisierung und Mythisierung des «Urwalddoktors»...

Voir plus >
Couverture de : Archäologie eines modernen Mythos : Albert Schweitzers Nachruhm in europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien

Description

  • Titre Archäologie eines modernen Mythos : Albert Schweitzers Nachruhm in europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien
  • Sous-titre Albert Schweitzers Nachruhm in europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien
  • Publication Frankfurt am Main, P. Lang, 2003
  • Description matérielle 295 p.
  • Note(s) Note : Bibliogr. p. 275-292. Index
  • ISBN 3-631-50482-9
  • Langue Allemand
  • Source principale
  • Autres sources

Résumé

Diese Studie beschäftigt sich mit der Institutionalisierung und Mythisierung des «Urwalddoktors» Albert Schweitzer Anfang der 50er Jahre. Dabei nimmt sie dessen Darstellung in den europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien ins Visier. Die Studie zeichnet nach, wie sich in der Presse und Literatur der Mythos um die Gestalt des Philanthropen und «Urwalddoktors» bildet, wie Schweitzer als identitätsstiftendes Medium mythisch überhöht und wie dessen Gestalt als «Urwalddoktor» schließlich auch wieder entmythisiert wird. Der Schwerpunkt der Untersuchung ist primär darauf ausgerichtet, Diskursinhalte in ihrer Vieldeutigkeit festzuhalten und anschließend Vorstellungen darüber zu entwickeln, auf welche Weise die grundsätzliche Offenheit Schweitzers als Ikone und Text für unterschiedliche Sinnzuweisungen und symbolische Zuschreibungen konnotativer Bedeutungen konstituiert wird.


Auteur(s) / contributeur(s)

Sylvère Mbondobari

Professeur de littérature africaine francophone à l'Université Bordeaux Montaigne (en 2022). - Maître de conférences en littérature générale et comparée, et en littérature allemande, Université Omar Bongo, Libreville (2004-2020)